Alle Beiträge von Neumann

Das Logo der Wählergemeinschaft Kosel

Die Wählergemeinschaft Kosel (FWK) stellt sich zur Kommunalwahl 2023 neu auf

Die FWK tritt in der Gemeinde Kosel mit den Ortsteilen Kosel, Bohnert, Missunde und Weseby zur kommenden Kommunalwahl mit neuem motiviertem Personal an.

„gemeinsam“ ist das Motto der FWK. Das hat Bedeutung im mehrfachen Sinn. Die FWK will wieder „gemeinsam“ mit den Bürgerinnen und Bürgern die Politik in der Gemeinde gestalten. Kommunikation soll auf Augenhöhe stattfinden und zwar im Miteinander und nicht im Gegeneinander. Entscheidungen sollen transparent nach Diskussion in der Gemeinde erfolgen und nicht von oben herab. Dazu gehören bei wichtigen Themen die Einwohnerversammlungen, bei denen die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Meinungen Kund tun können.

„gemeinsam“ bedeutet aber auch eine Vernetzung der Wählergemeinschaften im Kreis.

Wählergemeinschaften stellen die weitaus meisten Gemeindevertreter und Gemeindevertreterinnen in den kleinen Gemeinden des Kreises. Sie sind jedoch im Kreistag nicht entsprechend repräsentiert.

Die FWK wird in den kommenden Wochen durch Flyer, Plakate und Stände auf sich und ihre Ziele aufmerksam machen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Gespräch eingeladen. Ein neu eingerichteter offener Stammtisch jeden 2. Mittwoch im Monat im „Smager“ in Fleckeby bietet ebenfalls die Gelegenheit mit den Mitgliedern der FWK ins Gespräch zu kommen.

Informationen gibt es auch auf der Homepage der FWK: www.fw-kosel.de

Die Mitglieder der Wählergemeinschaft Kosel

Wählergemeinschaft Rieseby (WGR) ist startklar 

In Schwansens größter Gemeinde Rieseby ist die Wählergemeinschaft stärkste Fraktion mit 8 von 20 Gemeindevertretern. Mit altbewährten Gemeindevertretern und auch neuen Gesichtern startet die WGR mit dem Motto „gemeinsam!“ in den Wahlkampf. Das gesamte Team ist hoch motiviert und hat sich für die kommenden 7 Wochen so einiges einfallen lassen. Hier geht es zur Homepage der WGR: www.wg-rieseby.de

WGK unterstützt lokale Wählergemeinschaften bei Wahlvorbereitungen

 

In vielen Gemeinden des Kreises RD-ECK treten Wählergemeinschaften zur bevorstehenden Kommunalwahl am 14. Mai 2023 an. Die WGK hat lokale Wählergemeinschaften dabei unterstützt, fristgerecht die nötigen Wahlunterlagen für ihre Listen einzureichen.

Wir freuen uns darüber, dass einige Wählergemeinschaften auch das WGK-Layout für Flyer und Plakate übernehmen und wir somit einen Wiedererkennungswert erreichen. Es ist unsere Überzeugung, dass es vielerorts Überraschungen gibt und die Wählergemeinschaften im Ergebnis noch einmal zulegen können. 

Am Tag der Kommunalwahl in den Gemeinden findet auch die Kreiswahl statt – hierfür erhalten alle Wahlberechtigten einen zweiten Wahlzettel. Auf diesem Zettel kann die WGK mit ihrem jeweiligen Direktkandidaten gewählt werden. Alle Kandidaten finden Sie ab sofort unter „Kandidaten“.

Dr. Reinhard Jentzsch – Wahlkreis 23

In folgenden Straßen in Eckernförde können Sie mich wählen:
Am Exer, Jungfernstieg, Bachstraße, Kieler Straße, Bahnhofstraße, Lornsenplatz, Berliner Straße 1 – 51, Mühlenstraße, Berliner Straße 53 – 120, Preußerstraße, Dr.-Karl-Möller-Platz, Rendsburger Straße 1 – 37, Gerichtsstraße, Rendsburger Straße 2 – 44, Am Mühlengraben, Kornrade, Am Waldrand, Langwühr, Asmus-Carstens-Hag, Lorenz-von-Stein-Ring, Bertha-von Suttner-Weg, Roggenfeld, Bornbrook, Schiefkoppel 1 – 37, Bürgermeister-Jahn-Weg, Schiefkoppel 2 – 70, Carl-Loewe-Steg, Stolbergring, Haferkamp, Theodor-Storm-Weg, Kakabellenweg, Wegwarte, Karl-Samwer-Ring, Windebyer Weg, Admiral-Scheer-Straße, Klintbarg, Am Alten Leuchtfeuer, Lützowweg, Bismarckstraße, Nettelbeckstraße, Brennofenweg, Rendsburger Straße 39 – 107, Eichborn, Rendsburger Straße 46 – 98, Gneisenaustraße, Scharnhorststraße, Hindenburgstraße, Sehestedter Straße, Hoheluft, Tirpitzweg, Johannes-Hensen-Platz, Diestelkamp, Kardenbogen, Erlenring, Möhlenkamp, Gerstenkamp, Schiefkoppel 39 – 39 b, Haselredder, Schiefkoppel 72 – 74 a, Holunderkehre, Bultenweg, Rendsburger Straße 109 – 203a, Domsland, Rendsburger Straße 100 – 160, Heideweg, Schlenkenweg, Moorweg, Weidenstraße, Moränenweg, Wulfsteert, Niewark, Am Eichberg, Krumland, Asternweg, Krokusweg, Auf der Höhe, Marienthaler Straße, Berliner Straße 132 – 156, Nelkenweg, Brookhörn 1 – 21, Sauerstraße, Domstag, Sophienhöh, Feldstedt, Tulpenweg, Fliederweg, Veilchenweg, Hörst, Westerrade, Holm, Wiesenredder, Horn, Wismarweg, Kolm, Brookhörn 22 – 37, Lütthörn, Eichkamp, Osterrade, Fernblick, Wilhelm-Lehmann-Straße, Hässleholm

Gerd Lorbeer – Wahlkreis 22

Gerd Lorbeer

In folgenden Straßen in Eckernförde können Sie mich wählen:
Am Ort , Louisenberg , Cäcilienstraße , Louisenberger Weg , Doroteenstraße , Louisenstraße, Irenestraße , Margaretenstraße , Jungmannufer , Marienstraße, Klemmsberg , Prinzenstraße , Liliencronweg, Am Lachsenbach, Karlstraße, Bergstraße, Kirchenweg, Borbyer Hufe, Lindenweg, Borbyer Pastorenweg, Martin-Krebs-Weg, Clairmontstraße, Meininger Straße, Feldweg, Nassauer Straße, Fischerkoppel, Norderstraße, Gefionstraße, Nyfeld, Gothaer Straße, Reußstraße, Hasenheide, Siemensstraße, Heeschstraße, Zingel, Im Grund, Dietrich-Bonhoeffer-Straße, Riesebyer Straße 0, Kösliner Ring, Riesebyer Straße 36 – 160, Richard-Vosgerau-Straße, Saxtorfer Weg, Breslauer Straße, Ostlandstraße, Danziger Straße, Pillauer Straße, Falkestraße, Rosseemoor, Geschwister-Scholl-Straße, Stettiner Straße, Klaus-Groth-Straße, Apenrader Straße, Kurt-Pohle-Straße, Bürgermeister-Heldman-Straße, Langemarckstraße, Bystedtredder, Margarethe-Kruse-Straße, Christiansenstraße, Riesebyer-Straße 1 – 35, Friedrich-Ebert-Straße, Rudolf-Kinau-Straße, Hermann-Ivers-Straße, Sonderburger Straße, Holweg, Tondernstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Amselweg, Lerchenweg, Carlshöhe, Mühlenberg, Finkenweg, Petersberg, Flensburger Straße 55 – 228, Pferdemarkt, Gammelbyer Kirchenweg, Ronnenbergweg, Goldammerweg, Rosseer Weg, Gorch-Fock-Straße, Schleswiger Straße, Grasholz, Schnaap, Johann-Hinrich-Fehrs-Weg, Willy-Brandt-Straße, An der Norderhake, Kreisbahnstraße, Bredenbeksgang, Langebrückstraße, Burgwall, Noorstraße, Fischerstraße, Ochsenkopf, Flensburger Straße 17, Ottestraße, Fördegang, Pastorengang, Frau-Clara-Straße, Rathausmarkt, Gaehtjestraße Reeperbahn, Gartenstraße, Rosengang, Gasstraße, Sauersgang, Grüner Weg, Schiffbrücke, Gudewerdtstraße, Schnittersgang, Gänsemarkt, Schulweg, Hafenallee, Seglersteg, Hafengang, St.-Nicolai-Straße, Hafenspitze, Taterberg, Hans-Chr.-Andersen-Weg, Töpfergang, Haßgang, Vogelsang, Kattsund, Zweiter Steg, Kirchplatz, Krayenbergsgang