Die WGK

Wir sind parteiunabhängige Bürgerinnen und Bürger, die durch ihr oft langjähriges Engagement in Bürgerinitiativen und Wählergemeinschaften in ihren Heimatgemeinden in die Politik gefunden haben.
Dabei haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Wünsche und Argumente der Bürgerinnen und Bürger nicht angehört, ihre Interessen nicht beachtet werden – nicht einmal auf Kreisebene.

Wir als WGK wollen die Fachkompetenz der Bürgerinitiativen in den Kreistag holen.

Wir wollen gemeinsam mit den Menschen im Kreis – gemeinsam mit Ihnen – die Themen der Kommunalpolitik angehen, die Ihnen und uns unter den Nägeln brennen.

  • Nachhaltigkeit
  • Mitbestimmung, Verantwortung und Transparenz
  • Mensch und Umwelt, Naturschutz
  • Menschenfreundliche Abstände zwischen Windkraftanlagen und Wohnbebauung
  • Verkehr und alternative Mobilitätsstrategien
  • Digitalisierung und Medienkompetenz
  • Mensch und Soziales
  • Tierschutz

Der Vorstand der WGK

  • Dr. Andreas Höpken – Vorsitzender
  • Rainer Böttcher – stellv. Vorsitzender
  • Dr. Reinhard Jentzsch – Kassenwart
  • Ingrid Schäfer-Jansen – Kassenprüferin
  • Harry Krüger – stellv. Kassenprüfer
  • Frank Frühling – Schriftführer