Alle Beiträge von Neumann

Dr. Jürgen Friedrich – Wahlkreis 18

Dr. Jürgen Friedrich

In Niedersachsen geboren und dort auf dem Lande aufgewachsen, lebe ich seit 1968 gern in Schleswig-Holstein.

Von Beruf bin ich Diplomphysiker.

Folgende Punkte sind mir wichtig:

  • Solide Finanzierung im Kreis und die Möglichkeit solider Finanzierung auch in den Kommunen.
  • Erhaltung von lokaler Infrastruktur für die Bürger.
  • Gegen die Beschränkung der Mitspracherechte von den Bürgern.
  • Zurück zum Naturschutz und daher keine weiteren Windkraftwerke mehr im Kreis.

Als Physiker ist mir klar, dass eine Energieversorgung Deutschlands ausschließlich mit sog. „Erneuerbaren Energien“ vollständig unmöglich ist:

http://hydrotecnow.eu/Energiewende.pdf

Hier können Sie mich wählen:
Gettorf, Tüttendorf, Neuwittenbek, Schinkel, Lindau

Helmut Neumann – Wahlkreis 16

Bürgerinitiativen und Wählergemeinschaften zu unterstützen, die direkte Demokratie zu stärken und Politik mit Herz und Verstand zu leben, das ist unsere Wählergemeinschaft, die WGK.
Als Direktkandidat für diese Gemeinschaft, möchte ich dazu beitragen, dass die Menschen auf dem Lande Gehör finden und ihre Interessen im Kreistag vertreten werden.

Hier können Sie mich wählen:
Flintbek, Schönhorst, Böhnhusen, Techelsdorf, Bissee, Reesdorf, Brügge, Groß Buchwald, Negenharrie

Gabriele Lengwenat – Wahlkreis 10

In folgenden Straßen in Rendsburg können Sie mich wählen:
Aalborgstraße, Am Kanal, Blenkinsopstraße, Hochfeld, Joh.-Wilhelm-Geiger-Weg, Lancasterstraße, Pattburger Straße, P.H.-Eggers-Straße, Reinickendorfer Straße, Steglitzer Straße, Tingleffstraße, Alsenstraße, Augustenburger Straße, Baustraße, Düppelstraße, Gravensteiner Weg, Haderslebener Straße, Hoyerstraße, Kieler Straße (ab Nr. 33c bis Ende sowie ab Nr. 50 bis Ende), Lise-Meitner-Straße, Missundestraße, Nobiskrüger Allee, Oeverseestraße, Ripener Straße, Roggenkamp, Tondernstraße, Alte Kieler Landstraße (ab Nr. 108 bis Ende), Apenrader Weg, Broackerweg, Kastanienstraße, Kollunder Straße, Krusauer Straße, Lindenstraße, Sonderburger Allee, Sundewitter Weg, Vierzonstraße, Werft Saatsee, Werftstraße, Zum Damm, Alte Kieler Landstraße (1- 107), Am Bahnhof, Am Kreishafen, An der Aalkate, Bastion, Bismarckstraße, Friedrich-Voß-Platz, Friedrich-Voß-Straße, Grüne Straße, Herrenstraße, Konrad-Adenauer-Straße, Kreishafenstraße, Münzstraße, Obereiderstraße, Prinzessinstraße, Provianthausstraße, Röhlingsplatz, Röhlingsweg, Willy-Brandt-Platz, Am Alten Schützenhof, Am Exerzierplatz, Am Schießstand, Bischofskamp, Graf-von-Stauffenberg-Straße, Grüner Kamp, Hindenburgstraße, Itzehoer Chaussee, Kaiserstraße, Karl-von-Drais-Straße, Moltkestraße, Neuwerker Gärten, Neuwerker Tor, Schützenweg, Stadtmoor, Wehraustraße, Wehrautal, Wilhelminenweg, Wilhelmstraße, Wilhelmstal, Zur alten Scheune

Kai Lemke – Wahlkreis 2

Kai Lemke

Hier können Sie mich wählen:
Beldorf, Bendorf, Beringstedt, Bornholt, Gokels, Hanerau-Hademarschen, Jahrsdorf, Lütjenwestedt, Nienborstel, Nindorf, Oldenbüttel/Tackesdorf, Osterstedt, Remmels, Seefeld, Steenfeld, Thaden, Todenbüttel, Wapelfeld

Stand Imland 17.03.2023

Alle wissen es, dass sich beim Bürgerentscheid eine große Mehrheit der Bürger für den Erhalt der beiden Klinik-Standorte ausgesprochen hat. Eigentlich Grund genug, den Bürgerwillen auch umzusetzen. Die „Kommunalpolitik“ hat hier leider den „Schwarzen Peter“, denn Land und Bund halten sich gepflegt mit aktiven Lösungsvorschlägen zurück